Huawei SmartLogger 3000B02EU kaufen bei SKE
Warum sie sich jetzt für einen SmartLogger 3000B02EU
von Huawei entscheiden sollten.
Mit dem Huawei SmartLogger 3000B02EU lassen sich bis zu 200 Geräte, - davon 150 Wechselrichter verwalten. Damit ist der Datenlogger eine ideale Lösung für große Anlagen und komplexe Systeme. Für die Kommunikation mit den anderen Bauteilen eröffnet der Huawei SmartLogger 3000B02EU zahlreiche Möglichkeiten: Er unterstützt RS485, MBUS, LWL und Ethernet. Auch sonst bietet das Bauteil eine hohe Flexibilität, was die Umgebungsbedingungen anbelangt: Der Betrieb ist bei Temperaturen von -40 °C bis + 60°C möglich, die Luftfeuchte kann 5 % bis 95 % betragen. Das Gehäuse ist nach Schutzart IP 20 gesichert. Die Abmessungen des Huawei SmartLoggers 3000B02EU betragen 225 x 160 x 44 mm (berechnet ohne die Montagelaschen). So ist das 2 kg schwere Modul platzsparend installierbar. Ohnehin gelingt die Inbetriebnahme denkbar einfach: Das smarte One-Click-System begleitet den Anwender durch die Einrichtung. Dank Inbetriebnahme-Assistent auf der Huawei Fusion Solar App funktioniert der gesamte Prozess zudem besonders sicher.
Der Huawei SmartLogger 3000B02EU punktet zusammenfassend mit vielen Vorteilen von der einfachen Inbetriebnahme bis zum sicheren Betrieb. Da der Datenlogger speziell für den Einsatz auf Industrieebene konzipiert ist, überzeugt er zudem mit einer besonders hohen Zuverlässigkeit. Die Interaktion läuft über integrierte LEDs. Das Material, das für die Montage und den Betrieb des Huawei SmartLoggers 3000B02EU benötigt werden, ist überwiegend direkt im Lieferumfang enthalten, so zum Beispiel der Netz Adapter. Gut zu wissen ist, dass das Gerät sehr sparsam arbeitet, die typische Leistungsaufnahme beträgt 8 Watt bzw. 10 Watt.
- Max. 200 verwaltbare Geräte
- Max. 150 verwaltbare Wechselrichter
- Installation über FusionSolarApp
- Integrierter Web-Server
- Kommunikation per RS485, MBUS, LWL und Ethernet

Sicher
Inbetriebnahme-Assistent

Smart
One-Click Inbetriebnahme

Zuverlässig
Anwendung auf Industrieebene und hohe Zuverlässigkeit
Huawei SmartLogger 3000B02EU – Technische Spezifikationen
Alle Daten und Fakten aktuell und
kompakt für Sie zusammengefasst.
Huawei SmartLogger 3000B02EU – Allgemeine Daten
Betriebstemperaturbereich: -40 ~ +60 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % RH~ 95 % RH
Betriebshöhe: max. 4.000 m
Leistungsaufnahme: Typisch 8 W, Max. 15 W
Anzeige: LED´s
Kommunikation: RS485, MBUS, Ethernet und LWL
Gewicht: 2 Kg
Abmessungen (ohne Montagelaschen) : 225 x 160 x 44 mm
Schutzart: IP20
Huawei SmartLogger 3000B02EU – Kommunikationsschnittstellen
WAN: WAN x 1, 10 / 100 / 1000 Mbps
LAN: LAN x 1, 10 / 100 / 1000 Mbps LAN x 3, 10 / 100 / 1000 Mbps
Optisches Ethernet: SFP x 2, 100 / 1000 Mbps
MBUS: MBUS x 1, 115.2 kbps, PLC-kompatibel
RS485: COM x 3, 1200 / 2400 / 4800 / 9600 / 19200 / 115200 bps
Digital / Analog Eingang / Ausgang: DI x 4, DO x 2, AI x 4
Aktiver DO: 12V, 100mA (Stromversorgung für ein Relais oder einen Sensor)
Überspannungsschutz: Ja
Huawei SmartLogger 3000B02EU – Kommunikationsprotokoll
Ethernet: Modbus-TCP, IEC 60870-5-104
RS485: Modbus-RTU, IEC 60870-5-103 (Standard), DL / T645
Huawei SmartLogger 3000B02EU – Geräteverwaltung
Max. Anzahl verwaltbarer Geräte: 200
Max. Anzahl der verwaltbarer Wechselrichter: 150
Huawei SmartLogger 3000B02EU – Interaktion
Anzeige: LED´s
WEB: Integrierter Web-Server
USB: USB 2.0 x 1
APP: Kommunikation über WLAN für die Inbetriebnahme
Huawei SmartLogger 3000B02EU – Spannungsversorgung
Spannungsversorgung: AC 100 V~240 V, 50 Hz / 60 Hz
Spannungsversorgung: DC 12V / 24 V
Leistungsaufnahme: Typisch 8 W, Max. 15 W Typisch 10 W, Max. 18 W
Huawei SmartLogger 3000B02EU – im Lieferumfang enthalten
Netzkabel 230V
Netzadapter 12VDC + Halterung
Patchkabel
Stecker f. DI/AI/DO-Kontakte
Stecker f. RS485
Stecker f. MBUS