Huawei SmartLogger 3000A01EU kaufen bei SKE
Warum sie sich jetzt für einen SmartLogger 3000A01EU
von Huawei entscheiden sollten.
Der Huawei SmartLogger 3000A01EU erlaubt es, maximal 80 Geräte zu verwalten. Die Installation und der Betrieb des Datenloggers für Solaranlagen funktionieren sehr unkompliziert. Für die Integration des Huawei SmartLoggers 3000A01EU sind verschiedene Optionen möglich. Das Gerät unterstützt die Kommunikation per RS485 sowie via Ethernet und 4G. Interessant für alle Betreiber ist der integrierte Webserver, der den Logger zu einem wesentlichen Bestandteil einer smarten PV-Anlage macht.
Die Installation vor Ort ist einfach und sicher. Sie kann wahlweise über die Huawei Solar Fusion App (per WLAN) oder ein Notebook erfolgen – die Inbetriebnahme ist in jedem Fall schnell abgeschlossen. Direkt nach der Einrichtung stehen den Anwendern zahlreiche intelligente Regelungsmöglichkeiten offen, um die Effizienz zu erhöhen und den Strom sinnvoll zu nutzen. Besonders praktisch: Die LED-Anzeige am Gehäuse zeigt den aktuellen Status. Gegen Witterungs- und Umwelteinflüsse vor Ort ist das Gerät nach IP20 geschützt. Es kann in einem Bereich von -40 °C bis +60 °C betrieben werden – also in so gut wie jeder Anlage. Die Abmessungen von 225 x 160 x 44 mm sind kompakt, sodass keine Platzprobleme entstehen. Das gesamte Gerät wiegt 2 kg. Das Zubehör für die Montage ist größtenteils im Lieferumfang enthalten, zum Beispiel die 4G-Antenne und der Netzadapter. Die typische Leistungsaufnahme beträgt 8 W, 15 W werden nicht überschritten.
- Max. 80 verwaltbare Geräte
- Installation über FusionSolarApp oder Notebook
- Integrierter Web-Server
- Kommunikation per RS485, Ethernet und 4G

Sicher
Einfach vor Ort installieren

Smart
Intelligente Regelungsmöglichkeiten

Zuverlässig
Integrierter Überspannungsschutz
Huawei SmartLogger 3000A01EU – Technische Spezifikationen
Alle Daten und Fakten aktuell und
kompakt für Sie zusammengefasst.
Huawei SmartLogger 3000A01EU – Allgemeine Daten
Betriebstemperaturbereich: -40 ~ +60 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % RH~ 95 % RH
Betriebshöhe: max. 4.000 m
Leistungsaufnahme: Typisch 8 W, Max. 15 W
Anzeige: 3 x LED´s
Kommunikation: RS485, Ethernet, 2G/3G/4G
Gewicht: 2 Kg
Abmessungen (ohne Montagelaschen und Antenne) :
225 x 160 x 44 mm
Schutzart: IP20
Huawei SmartLogger 3000A01EU – Kommunikationsschnittstellen
WAN: 1 x WAN 10 / 100 / 1.000 Mbps
LAN: 1 x LAN 10 / 100 / 1.000 Mbps
RS485: 3 x COM 1200 / 2400 / 4800 / 9600 / 19200 / 115200 bps, 1000 m
LTE(FDD):B1,B2,B3,B4,B5,B7,B8,B20
DC-HSPA+/HSPA+/HSPA/UMTS: 850/900/1900/2100 MHz
GSM/GPRS/EDGE: 850/900/1800/1900 MHz 2
Digital / Analog Eingang / Ausgang: 4 x DI, 2 x DO, 4 x AI
Aktiver DO: 12V, 100mA (Anschluss mit Relais, Sensor)
Huawei SmartLogger 3000A01EU – Kommunikationsprotokoll
Ethernet: Modbus-TCP, IEC 60870-5-104
RS485: Modbus-RTU, IEC 60870-5-103 (Standard), DL / T645
Huawei SmartLogger 3000A01EU – Geräteverwaltung
Max. Anzahl verwaltbarer Geräte: 80
Huawei SmartLogger 3000A01EU – Interaktion
Anzeige: LEDs
WEB: Integrierter Web-Server
USB: 1 x USB 2.0
APP: Kommunikation per WLAN zur Inbetriebnahme
Huawei SmartLogger 3000A01EU – Spannungsversorgung
Spannungsversorgung AC: 100 V~240 V, 50 Hz / 60 Hz
Spannungsversorgung DC: 12 V / 24 V
Leistungsaufnahme: Typisch 8 W, Max. 15 W
Huawei SmartLogger 3000A01EU – im Lieferumfang enthalten
Netzkabel 230V
Netzadapter 12VDC + Halterung
Patchkabel
4G-Antenne
Stecker f. DI/AI/DO-Kontakte
Stecker f. RS485